Erste Bilanz fällt positiv aus

Knittlingen

Das Knittlinger Paul-Kieselmann-Bad ist noch geöffnet. Im Gemeinderat gibt es dennoch schon einen kurzen Saisonrückblick. Nur der Kassenautomat sorgt für Ärger. Das Personal erntet großes Lob.

Die erste Saison im sanierten Paul-Kieselmann-Bad - hier ein Bild von der Eröffnung - geht in Knittlingen als Erfolg in die Stadtgeschichte ein. Foto: Archiv/Stahlfeld

Die erste Saison im sanierten Paul-Kieselmann-Bad - hier ein Bild von der Eröffnung - geht in Knittlingen als Erfolg in die Stadtgeschichte ein. Foto: Archiv/Stahlfeld

Knittlingen. Anderenorts haben die Bäder schon geschlossen. In Knittlingen, wo es sanierungsbedingt erst später losging, dauert der Badespaß dagegen noch an. Das neue Paul-Kieselmann-Bad bleibe bis maximal Anfang Oktober geöffnet, sagte Bürgermeister Alexander Kozel am Dienstag im Gemeinderat. Sprecher verschiedener Fraktionen zogen eine überaus positive Bilanz. „Das Freibad ist gut angekommen“, sagte der CDU-Fraktionschef Bernd Vogt. Die baulichen Neuerungen stießen in der Bevölkerung auf großes Lob. Das Ziel, ein schönes, familienfreundliches Bad zu erhalten, sei durch den Umbau erreicht worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen