Energie für Knittlingen

Knittlingen

CDU-Fraktion im Gemeinderat will einen Freiflächenfotovoltaikpark.

Knittlingen. Die CDU-Fraktion im Knittlinger Gemeinderat hat gleich drei Anträge zum Thema Klimaschutz/Erneuerbare Energien eingebracht. Unter anderem plädieren die Kommunalpolitiker für die Anlage eines Freiflächenfotovoltaikparks, der in Kooperation mit einem Projektpartner auf der Fläche der Eigenwasserbrunnen Etzwiesen IV und V verwirklicht werden soll. Dort dürfe in Zukunft ohnehin keine landwirtschaftliche Nutzung mehr erfolgen, heißt es im Antrag der Unionsfraktion. Die Stadtverwaltung solle prüfen beziehungsweise prüfen lassen, wie der erzeugte Strom am wirtschaftlichsten vermarktet werden könne.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen