Ein Dorf und sein „Kirchle“
Knittlingen
Im Knittlinger Ortsteil befindet sich seit 1476 ein Kleinod. Das Landesdenkmalamt hat jetzt einen Sanierungsbericht veröffentlicht. Die Experten unterstreichen die Bedeutung des Bauwerks, das auch schwierige Phasen in der Geschichte insgesamt gut überstanden hat.

Das „Kirchle“ ist wohl um 1476 erbaut worden. Foto: Linde
Knittlingen/Hohenklingen. Für die Alteingesessenen wie auch die Hinzugezogenen in Hohenklingen, dem Knittlinger Stadtteil, ist es einfach „’s Kirchle“. Doch das Jahrhunderte alte Gotteshaus ist ein Kleinod und ein ganz besonderes. Das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg hat ihm in seinem aktuellen „Nachrichtenblatt“ einen mehrseitigen Bericht gewidmet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen