„Die Scheune muss stehen bleiben“

Knittlingen

Was geschieht mit dem alten Tabakschuppen in Knittlingen? Das imposante Bauwerk könnte abgerissen werden. Nun gibt es einen neuen Vorstoß für eine mögliche Nutzung. Unter anderem dazu äußert sich der Vorsitzende des Forum Bau und Kultur Knittlingen, Gerd Schweizer.

Als Knittlingen noch eine Hochburg der Tabakproduktion war, war der Trockenschuppen unverzichtbar. Heute ist noch unklar, ob das Gebäude erhalten wird. Archivfoto: Fotomoment

Als Knittlingen noch eine Hochburg der Tabakproduktion war, war der Trockenschuppen unverzichtbar. Heute ist noch unklar, ob das Gebäude erhalten wird. Archivfoto: Fotomoment

Knittlingen. Mit verschiedenen Veranstaltungsangeboten auf dem kulturellen Sektor hat sich das Forum Bau und Kultur (FBK) Knittlingen einen Namen gemacht. Ein Schwerpunkt lag bisher auf der Nutzung der Kelter, die nun saniert wird. Ein anderes historisches Gebäude in der Stadt könnte, wenn es nach dem FBK geht, ebenfalls eine Renaissance erleben: der Schuppen, in dem früher Tabak getrocknet wurde und der zwar auf einer Denkmalliste steht, aber dennoch abgebrochen werden könnte, falls keine neue Nutzung gefunden wird. Zu Kelter, Tabakscheune und mehr äußert sich im Interview mit unserer Zeitung Gerd Schweizer, der FBK-Vorsitzende.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen