Coole Helfer fahren besondere Ernte ein
Knittlingen
In Hohenklingen lesen kälteresistente Menschen im Auftrag der Württembergischen Weingärtnerzentralgenossenschaft (WZG) Eiswein. Die extrem tiefen Temperaturen ermöglichen es, dass ein ganz besonderes Produkt entstehen kann.

Etliche Frühaufsteher trotzen den eisigen Temperaturen und lesen Eiswein.
Knittlingen-Hohenklingen. Es ist dunkel, unverschämt früh am Tag und kalt. Eiskalt. Doch auch von frostigen knapp minus 13 Grad Celsius lassen sich die circa 20 Helfer nicht von ihrer Mission abhalten. Im Gewann Grainbach in Hohenklingen werden sie an diesem Donnerstagmorgen Lembergertrauben lesen, aus denen Eiswein gekeltert werden soll.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen