Knittlingen. Man habe an der Akustik gearbeitet, schickte der Knittlinger Bürgermeister Alexander Kozel der Gemeinderatssitzung voraus, die am Dienstagabend erneut im Alten Festsaal der Faust-Schule stattfand, wo die neue Mikro-Anlage beim ersten Versuch vor der Sommerpause wenig Freude gemacht hatte. Ein Mikrofon war allerdings beim ersten Punkt „Bürgerfragen“ nicht nötig, denn der Fragesteller war aus eigener Kraft laut genug. Er erregte sich über eine Grundstücksangelegenheit, bei der ihm nach seiner Darstellung vor gut 13 Jahren von der Stadt ein Vorkaufsrecht gewährt worden sei. Nun habe er den Vertrag gefunden, die Verwaltung aber nicht. Alle handelnden Personen hätten sich seither bei der Stadt geändert, sagte Alexander Kozel. Er habe dem Fragesteller bereits schriftlich geantwortet und sei gern zu einem weiteren Gespräch bereit. „Hier ist ein schlechter Zeitpunkt“, sagte er, was beim Fragesteller lautstarkes Missfallen und Beschuldigungen hervorrief. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen