Auto-Kauf muss noch warten
Knittlingen
Knittlingen. „Die Trinkwasserversorgung zählt zu unserer kritischen Infrastruktur, da sollten wir ein modernes Fahrzeug haben“, warb Bürgermeister Alexander Kozel in der Knittlinger Gemeinderatssitzung für die Anschaffung eines rund 37000 Euro teuren neuen Fahrzeugs für das Wasserwerk. Der bisher genutzte Wagen, eine speziell ausgerüstete rollende Werkstatt, sei abgeschrieben. Zwar funktioniere das Auto noch, aber um Reparaturen zuvorzukommen, sei eine Investition sinnvoll, zumal das alte Fahrzeug an den Bauhof abgegeben werden könne. Weder CDU-Sprecher Markus Scholl noch sein SPD-Pendant Timo Steinhilper waren überzeugt. Steinhilper mahnte zudem ein Gesamtkonzept für den Fuhrpark des Bauhofs an. Am Ende war Markus Scholl mit seinem Antrag erfolgreich, den Tagesordnungspunkt zu verschieben und im Zug der Etatberatungen neu aufzurufen. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen