Knittlingen. In Sachen Wohnbauentwicklung will die Stadt Knittlingen das Gebiet „An der Friedenstraße“ voranbringen und dafür die Pläne „Am Kalkofen“ aufgeben. Noch 2017 war für jenes Areal eine Nutzung angedacht, wobei sich die Prioritäten inzwischen verschoben haben. Für das etwa 4,6 Hektar große Areal an der Friedenstraße oberhalb des Friedhofs sprächen seine Nähe zum Busbahnhof und der mit 2,2 Hektar hohe Eigenflächenanteil der Stadt, sagte Bürgermeister Alexander Kozel. Die Haltung des Regionalverbands sei klar: Werde eine Fläche entwickelt, müsse sich die Stadt von Plänen an anderer Stelle verabschieden. Die Voraussetzungen dafür hat der Gemeinderat jetzt mit seinem Ja zu einem sogenannten Zielabweichungsantrag gestellt. Für eine Wohnbauentwicklung „Am Kalkofen“ wird eine Verzichtserklärung abgegeben. cb
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen