„Es ist ein dickes Brett, das wir bohren“

Illingen

Beim Fest der Begegnung öffnet die Familienherberge Lebensweg ihre Türen auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Erneut haben die Verantwortlichen vergeblich wichtige Entscheidungsträger eingeladen, die für die Finanzierung des Aufenthalts von Eltern verantwortlich sind.

Zum Auftakt des Fests der Begegnung gibt es einen Gottesdienst, an dem Mitarbeitende der Familienherberge mitwirken. Foto: Stahlfeld

Zum Auftakt des Fests der Begegnung gibt es einen Gottesdienst, an dem Mitarbeitende der Familienherberge mitwirken. Foto: Stahlfeld

Illingen-Schützingen. Die Barrieren in den Köpfen der Menschen abzubauen und das Thema Inklusion sichtbar zu machen, das waren neben zahlreichen persönlichen Begegnungen für Karin Eckstein und Martin Mörmann von der Familienherberge Lebensweg wichtige Anliegen am Sonntag beim Fest der Begegnung. Gerne hätten die beiden Geschäftsführer auch mit Vertretern von Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern über das Thema Rehabilitation gesprochen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen