„Es ist ein Wunder, dass Sie noch leben“

Illingen

Ein Ehepaar bedankt sich nach einer erfolgreichen Reanimation bei den „Helfern vor Ort“ des DRK-Ortsvereins Illingen. Durch das schnelle Eingreifen der ehrenamtlichen Ersthelfer hat der 81 Jahre alte Patient einen medizinischen Notfall im Sommer überlebt.

Üben, üben, üben: Lea Ahndorf und Luca Baral sind ein gutes Team – auch, weil regelmäßiges Reanimationstraining für die beiden DRK-Ehrenamtlichen aus Illingen selbstverständlich ist. Foto: Deeg

Üben, üben, üben: Lea Ahndorf und Luca Baral sind ein gutes Team – auch, weil regelmäßiges Reanimationstraining für die beiden DRK-Ehrenamtlichen aus Illingen selbstverständlich ist. Foto: Deeg

Illingen. Manchmal müssen alle Rädchen ineinandergreifen. Bei einer Reanimation zum Beispiel – also wenn das Herz stillsteht oder komplett aus dem Takt geraten ist. An einem Sonntagmorgen im Juli ist das in Illingen auf vorbildliche Weise gelungen. Der 81 Jahre alte Patient von damals ist heute – wie er selbst sagt – wieder zu 95 Prozent fit. „Das ist ein Wunder“, sagt auch seine Frau. Dafür haben sich die beiden, die lieber anonym bleiben wollen, nun bei der Ersthelferin und dem Ersthelfer des DRK-Ortsvereins bedankt. Denn die „Helfer vor Ort“ standen keine zwei Minuten nach der Alarmierung bei ihrem Patienten, haben sofort mit der Herzdruckmassage und der Beatmung begonnen, den Defibrillator eingesetzt und dem Mann somit das Leben gerettet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen