Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

Wissen

Das West-Nil-Virus fordert die ersten Toten in diesem Jahr in Griechenland. Bislang wurden dort fast 50 Erkrankungen bestätigt.

Eine Mücke saugt Blut am Arm eines Mannes (Illustration)

Eine Mücke saugt Blut am Arm eines Mannes (Illustration)

(Foto: Patrick Pleul/dpa/dpa-tmn)

Athen - Griechenland verzeichnet in diesem Jahr die ersten registrierten Todesfälle durch das West-Nil-Virus. Laut dem wöchentlichen Bericht der Gesundheitsbehörde EODY handelt es sich um zwei Patienten im Alter über 78 Jahre, die eine Infektion des zentralen Nervensystems durch das Virus hatten. Bis zum 20. August dieses Jahres wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde insgesamt 47 Fälle von West-Nil-Fieber bestätigt. Elf Erkrankte wurden in Kliniken behandelt, zwei von ihnen lagen auf Intensivstationen, wie die Behörde weiter mitteilte. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen