Warum wir nicht ständig jedes Gefühl ernst nehmen müssen

Wissen

Der Umgang mit den eigenen Gefühlen ist in den letzten Jahren ein immer größeres Thema geworden. Ein zu großes, findet die Hamburger Psychologin Gitta Jacob.

Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam, viele haben nicht gelernt, wie tragfähige soziale Bindungen funktionieren.

Immer mehr Jugendliche fühlen sich einsam, viele haben nicht gelernt, wie tragfähige soziale Bindungen funktionieren.

(Foto: Imago/Zoonar)

Abgrenzung, Me-Time, Bedürfnisorientierung – Schlagwörter, die seit Jahren auf Instagram und Tiktok kursieren. Sie haben längst den Alltag erobert. Wer heute eine Geburtstagsparty plant, bekommt oft am Tag selbst, wenn das Essen schon fertig ist, reihenweise Absagen. Die Begründung: „Sorry, die Woche war stressig, ich muss mich um mich kümmern. “ Oder: „Ich brauche Me-Time. “ Und da steht man dann – mit dem ganzen Essen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen