Tausende Tote jährlich durch antibiotikaresistente Erreger
Wissen
Das Robert Koch-Institut nennt sie «eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit». Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu - nun gibt es Zahlen für Deutschland.

Das Robert Koch-Institut hat neue Zahlen zu Todesfällen durch antibiotikaresistente Erreger veröffentlicht. (Archivbild)
(Foto: Philipp Znidar/dpa)
Berlin - Antibiotikaresistente Erreger stellen eine erhebliche Gesundheitsgefahr dar - auch in Deutschland. Laut einer Studie von Forschenden des Robert Koch-Instituts (RKI), der Universität Washington und weiterer Einrichtungen starben im Jahr 2019 rund 45.700 Menschen in Deutschland in Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Erregern. Nicht immer war dabei die Resistenz die direkte Ursache. Besonders häufig führten Blutstrominfektionen sowie Atemwegs- und Bauchrauminfektionen zum Tod.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen