So hat sich Deutschland durch den Klimawandel verändert

Wissen

Gletscher schmelzen, Wälder leiden und immer häufiger fehlt Wasser. Fotografen haben dokumentiert, wie sichtbar die Klimakrise Deutschland verändert.

Ein vom Borkenkäfer zerstörter Fichtenwald steht im Nationalpark Harz - fotografiert mit einem Verkehrschild.

Ein vom Borkenkäfer zerstörter Fichtenwald steht im Nationalpark Harz - fotografiert mit einem Verkehrschild.

(Foto: Julian Stratenschulte/dpa)

Gletscher schmelzen weg, Wälder stehen unter Stress und immer häufiger haben Seen und Flüsse zu wenig Wasser. Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland längst spürbar geworden. Kein Wunder: Nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes hat sich Deutschland im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter bereits um 2,6 Grad erwärmt – also überdurchschnittlich stark.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen