Inkasso-Post im Briefkasten? So reagieren Sie richtig
Wissen
Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.
Ein solcher Anblick ist für den Postzusteller wahrscheinlich ein schlimmerer Anblick als für den Verbraucher der Inkassobrief.
(Foto: Imago/serienlicht)
Eine Rechnung nicht bezahlt, Mahnungen ignoriert: Das kann Post von einer Inkassofirma nach sich ziehen. Einen solchen Dienstleister schalten Händler ein, wenn sie das Eintreiben der schuldigen Geldsumme nicht selbst übernehmen wollen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen