Wirtschaft in Baden-Württemberg schrumpft

Wirtschaft

Baden-Württembergs Wirtschaft bleibt in der Krise: Das BIP fiel im zweiten Quartal um 0,4 Prozent. Die Industrie schwächelt – doch manche Branchen wachsen leicht.

Die Industrie in Baden-Württemberg steckt in der Krise. (Symbolbild).

Die Industrie in Baden-Württemberg steckt in der Krise. (Symbolbild).

(Foto: © industrieblick - stock.adobe.com)

Von epd

. Die Wirtschaft in Baden-Württemberg steckt weiter in der Krise. Im zweiten Quartal 2025 sank das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal und sogar um 2,1 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt am Freitag in Stuttgart mitteilte.

Nur das Gesundheits-, Sozialwesen ist gewachsen

Vor allem die Industrie meldete deutliche Umsatzrückgänge - im Inland um 3,9 Prozent, im Ausland um 2,7 Prozent. Für das dritte Quartal zeichnen sich weitere Verluste ab.

Am Arbeitsmarkt wachsen nur Gesundheits- und Sozialwesen, der Industrieabbau hält an. Die Arbeitslosenquote lag im dritten Quartal bei 4,6 Prozent. Die Inflation stieg leicht auf 2,5 Prozent, vor allem bei Gastronomie und Lebensmitteln.