„Wir laufen auf einen Engpass zu“ – dm erweitert Gesundheitsangebote
Wirtschaft
Gut zwei Millionen Menschen kaufen täglich bei dm ein. Mit neuen Services und einer Online-Apotheke will die Kette auf den drohenden Engpass im Gesundheitswesen reagieren.
An sechs Standorten erprobt dm seit diesem Jahr den Einsatz sogenannter 24/7-Abholstationen.
(Foto: Uli Deck/dpa)
Die Drogeriemarkt-Kette dm setzt verstärkt auf das Thema Gesundheit und will dort auch neue Wege gehen. Die Menschen befassten sich mehr mit ihrer Gesundheit, erklärte Konzernchef Christoph Werner in Karlsruhe. Zudem zeichne sich eine „Gesundheitskrise“ ab, weil viele Babyboomer aus Gesundheitsberufen ausschieden, aber weniger nachkämen. „Das heißt, wir laufen auf einen Engpass zu. Deswegen glauben wir, dass Menschen offen sein werden für Angebote auch außerhalb der klassischen Praxen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen