Wenn die Solaranlage gehackt wird
Wirtschaft
Über Solarstrom vom Dach freuen sich Häuslebesitzer. Doch die Anlagen sind auch ein Sicherheitsrisiko. Was sagt der Marktführer Enpal dazu?

Sicherheitsrisiko im Keller? Private Solaranlagen geraten zunehmend in den Fokus der Sicherheitsbehörden.
(Foto: KI/Midjourney, Montage: Ruckaberle)
An einem heißen Sommertag nahe Mainz will Christian Waidner herausfinden, warum die Solaranlage auf seinem Dach zum Sicherheitsrisiko für das gesamte Stromnetz werden könnte. Bis zu 10 Kilowatt Strom produzieren die Paneele auf seinem Dach, er nutzt die Energie selbst oder speist sie ins Netz ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen