Warum steigt die Intel-Aktie?

Wirtschaft

Die Intel-Aktie verzeichnet aktuell deutliche Kursgewinne. Welche Faktoren den Anstieg auslösen und welche Hintergründe eine Rolle spielen.

Die Intel-Aktie legt aktuell deutlich zu. Grund ist eine Milliarden-Investition von Softbank und Spekulationen über einen möglichen Staatseinstieg.

Die Intel-Aktie legt aktuell deutlich zu. Grund ist eine Milliarden-Investition von Softbank und Spekulationen über einen möglichen Staatseinstieg.

(Foto: Tada Images / Shutterstock.com)

Die Aktie des kriselnden US-Chipkonzerns Intel legt am Dienstagmorgen deutlich zu. Grund ist der Einstieg des japanischen Technologiekonzerns Softbank, der im Rahmen einer Kapitalerhöhung für zwei Milliarden US-Dollar neue Intel-Aktien erwirbt. Der Kaufpreis liegt bei 23 Dollar pro Anteilsschein. Mit der Transaktion wird Softbank zu einem der zehn größten Investoren bei Intel. Der Markt reagierte sofort: Die in Frankfurt gehandelten Intel-Papiere stiegen zeitweise um rund 5,5 Prozent.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen