Warum ist die ThyssenKrupp-Aktie gefallen? - Gründe für den Kurseinbruch
Wirtschaft
Die ThyssenKrupp-Aktie ist zum Wochenbeginn um rund 20 Prozent gefallen. Was hinter dem Kurssturz am Montagmorgen steckt.
Die Thyssenkrupp-Aktie startet schwach in die neue Woche. Was hinter dem Kursrückgang von fast 20 % steckt und welche Rolle der TKMS-Börsengang spielt.
(Foto: IMAGO / Panama Pictures)
Zum Beginn der Handelswoche ist die Thyssenkrupp-Tochter Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) an die Frankfurter Börse gegangen. Der Spin-off der Marinesparte markiert einen historischen Einschnitt in der Konzernstruktur des Traditionsunternehmens. Doch der Kurs der Muttergesellschaft stürzt parallel dazu ab. Der Grund: Der Wert wurde auf zwei Aktien aufgeteilt. Aktionäre erhielten für jeweils 20 Thyssenkrupp-Aktien eine TKMS-Aktie kostenlos ins Depot eingebucht. Diese Umverteilung hat zur Folge, dass der Aktienkurs der ThyssenKrupp AG heute zum Handelsstart deutlich niedriger notiert. Rin rein rechnerischer Effekt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen