Warum Mahle in der Krise steckt – und E-Mobilität bisher nicht die Rettung ist

Wirtschaft

Das Unternehmen ist bekannt als Produzent von Komponenten für den Verbrennungsmotor, setzt aber verstärkt auf die Elektromobilität. Wirtschaftlich zahlt sich das bisher nicht aus.

Auch Wasserstoffmotoren zählen zum Produktspektrum von Mahle. Das Bild zeigt einen Teststand.

Auch Wasserstoffmotoren zählen zum Produktspektrum von Mahle. Das Bild zeigt einen Teststand.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Wer in Stuttgart-Bad Cannstatt an der Zentrale des Autozulieferers Mahle vorbeifährt, braucht wenig Branchenkenntnisse, um zu erkennen, wofür das Unternehmen steht. Ein übergroßes Modell eines Verbrennungsmotors mit Kolben und Zylindern symbolisiert auf den ersten Blick die Tradition und auch das dominierende Geschäft des Autozulieferers, der weltweit fast 70 000 Menschen beschäftigt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen