Vergleichsportal: Heizen derzeit günstiger als vor einem Jahr

Wirtschaft

Die Preise fürs Heizen sind nach Angaben des Vergleichsportals Verivox derzeit etwas niedriger als im vergangenen Jahr. Erdgas habe sich binnen Jahresfrist um 2,4 Prozent verbilligt.

Die Preise fürs Heizen sind etwas niedriger als im vergangenem Jahr. (Symbolbild)

Die Preise fürs Heizen sind etwas niedriger als im vergangenem Jahr. (Symbolbild)

(Foto: © Ingo Bartussek – stock.adobe.com)

Von red/afp

Die Preise fürs Heizen sind nach Angaben des Vergleichsportals Verivox derzeit etwas niedriger als im vergangenen Jahr. Erdgas habe sich binnen Jahresfrist um 2,4 Prozent verbilligt und Heizöl um 2,5 Prozent, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in Heidelberg. Wärmepumpenstrom kostet demnach im Schnitt 1,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Während Gas im September 2024 bundesweit durchschnittlich 11,41 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gekostet habe, liege der Preis aktuell bei 11,14 Cent/kWh, führte Verivox aus. Der Rückgang hängt demnach mit der Entwicklung an den Großhandelsmärkten zusammen.

nergiepreise leicht gesunken – Wechsel lohnt sich trotzdem

Bei leichtem Heizöl, das im September 2024 im Mittel rund 92,58 Euro pro Hektoliter gekostet hatte, sind laut dem Portal zum Start in die Heizsaison 2025 rund 90,30 Euro fällig. Für den Betrieb von Wärmepumpen seien im September des Vorjahres durchschnittlich 27,02 Cent je verbrauchter Kilowattstunde Strom an Kosten angefallen, im September 2025 nun 26,62 Cent.

Zugleich wies Verviox darauf hin, dass die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher oftmals nicht automatisch sinken. Wer profitieren wolle, müsse „aktiv den Anbieter wechseln“, erklärte das Vergleichsportal.