Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten

Wirtschaft

China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. Doch Umweltschützer sehen darin eine Gefahr.

China setzt bei Stromerzeugung und Gewinnung von Chemikalien auf Kohle. (Symbolbild)

China setzt bei Stromerzeugung und Gewinnung von Chemikalien auf Kohle. (Symbolbild)

(Foto: Johannes Neudecker/dpa)

Berlin - Die Umweltorganisation Urgewald ist angesichts eines wachsenden Ausbaus im besonders klimaschädlichen Kohlechemie-Sektor Chinas und anderer Staaten beunruhigt. Eine gemeinsam mit anderen Organisationen geführte öffentliche Datenbank zur Kohleindustrie, die Global Coal Exit List, zeige 47 neue Kohlechemieprojekte weltweit, teilte die Organisation in Berlin mit. China hat demnach mit 21 angekündigten oder in der Entwicklung befindlichen Projekten die meisten Kohlechemie-Vorhaben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen