Rettungsplan für Webasto in trockenen Tüchern
Wirtschaft
Der für seine Autodächer und Standheizungen bekannte Zulieferer hat seine Finanzlöcher bis 2028 gestopft. Dabei helfen auch die Hersteller mit hunderten Millionen.
Mehrere ungünstige Entwicklungen trieben Webasto in die Krise. (Archivbild)
(Foto: Lino Mirgeler/dpa)
Stockdorf - Der Rettungsplan für den Automobilzulieferer Webasto ist unter Dach und Fach. Inzwischen sind alle Vereinbarungen unterschrieben, die dem in die Krise geratenen Unternehmen die Finanzierung bis 2028 sichern, wie Konzernchef Jörg Buchheim sagt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen