Neuauflage alter Schlachten um den Sozialstaat?
Wirtschaft
IG Metall und Verdi wollen gegen einen „Herbst der Grausamkeiten“ Proteste schüren. Ablehnung reicht aber nicht, um den Sozialstaat zukunftsfest zu machen, meint unser Autor.
Bundesweit haben die Gewerkschaften vor 21 Jahren im großen Stil gegen die Sozialreformen der rot-grünen Bundesregierung protestiert – kommt nun die Neuauflage?
(Foto: dpa/Oliver Dietze)
Es ist 21 Jahre her, als Hunderttausende in deutschen Großstädten gegen Hartz IV und den rot-grünen Agendakurs zu Felde zogen. Nun kündigen IG Metall und Verdi wieder Proteste gegen Reformen auf den Feldern Gesundheit, Pflege, Rente und Arbeitszeit an. Gegen den „Herbst der Grausamkeiten“, wie sie es nennen. Erlebt die Republik ein Déjà-vu, die Neuauflage alter Schlachten?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen