Maschinenbau in schwerer See
Wirtschaft
Die Aufträge für die Unternehmen gehen zurück. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche sinkt.
Mathias Kammüller ist trotz schwieriger Zeiten weiter optimistisch.
(Foto: Marijan Murat/dpa)
Die Maschinenbauer in Baden-Württemberg kämpfen weiter in schwerer See. Vor allem die weltweiten handelspolitischen Unsicherheiten „belasten die Branche spürbar“, sagte der Vorsitzende des Maschinenbauverbandes (VDMA) im Südwesten, Mathias Kammüller. Auch von der Aufbruchstimmung kurz nach der Bundestagswahl sei „kaum noch etwas zu spüren“. Mit weiteren bürokratischen Hemmnissen, etwa aus dem geplanten Tariftreuegesetz „gewinnt man das Vertrauen der Unternehmen für neue Investitionen nicht zurück“, meinte der VDMA-Vorsitzende.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen