Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen

Wirtschaft

Jahrelang hat die Lufthansa auf neue Boeing-Langstreckenjets mit eigener Kabinen-Ausstattung gewartet. Doch auch zur Taufe des ersten Flugzeugs sind nicht alle Probleme gelöst.

Die Boeing 787 ist bereits die siebte Lufthansa-Maschine, die den Namen des größten deutschen Drehkreuzes Frankfurt trägt.

Die Boeing 787 ist bereits die siebte Lufthansa-Maschine, die den Namen des größten deutschen Drehkreuzes Frankfurt trägt.

(Foto: -/Lufthansa/dpa)

Frankfurt/Main - Noch geht sie mit gesperrten Sitzreihen an den Start, doch die Boeing 787 mit dem Taufnamen "Frankfurt am Main" ist Hoffnungsträgerin für die Lufthansa. Als erstes Flugzeug des US-Herstellers ist sie mit der eigens für Lufthansa entworfenen "Allegris"-Kabine ausgestattet, die Passagieren mehr Komfort und der Airline mehr Gewinn bringen soll. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen