„Irgendwann knickt fast jeder ein“
Wirtschaft
Bauen Firmen Stellen ab, sprechen sie oft vom „freiwilligen Ausscheiden“. Doch längst nicht immer unterschreiben Mitarbeiter aus freien Stücken, weiß der Arbeitsrechtler Frank Hahn.

Die Verschiffung nach Übersee illustriert, wie wichtig Exporte für Deutschlands Autobauer weiterhin sind. Doch wichtige Absatzmärkte verschließen sich.
(Foto: dpa)
Die Autoindustrie baut Tausende Stellen ab – viele über Abfindungsangebote. Der erfahrene Arbeitsrechtler Frank Hahn vertritt viele Beschäftigte vor Gericht und beschreibt Methoden, mit denen immer wieder Arbeitnehmer zur Unterschrift gedrängt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen