Halbleitermangel bringt Industrie und Regierung in Zugzwang

Wirtschaft

Die Halbleiterindustrie ist auf internationale Lieferketten angewiesen. Während die Niederlande und China um den Hersteller Nexperia streiten, suchen Unternehmen hierzulande nach Alternativen.

Zwischenprodukte der Halbleiterproduktion, sogenannte Wafer, liegen in einer Box. (Archivbild)

Zwischenprodukte der Halbleiterproduktion, sogenannte Wafer, liegen in einer Box. (Archivbild)

(Foto: David Hammersen/dpa)

Hannover/Hamburg - Lieferprobleme bei Halbleitern alarmieren Autohersteller und Bundesregierung. Nach dem Verband der Automobilindustrie (VDA) warnt auch der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) vor einer Krise. Sie halten Produktionsstopps für vorstellbar. Noch am Abend sollte es eine Schalte des Bundeswirtschaftsministeriums mit Verbänden und Firmen geben. Nach Branchenangaben loten Unternehmen Alternativen aus. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen