EnBW: Großprojekt im Personalbereich verzögert sich

Wirtschaft

Tausende neue Leute sucht die EnBW in den nächsten Jahren. Doch bei der aufwendigen Modernisierung der IT dafür hakt und holpert es. Hat die Personalvorständin die Probleme im Griff?

Zuständig fürs Personal: EnBW-Vorständin Rückert-Hennen

Zuständig fürs Personal: EnBW-Vorständin Rückert-Hennen

(Foto: Catrin Moritz)

Zu den größten Herausforderungen der EnBW gehört es, ausreichend Personal für die Energiewende zu gewinnen. Tausende von Stellen hat der landeseigene Energiekonzern in den nächsten Jahren neu zu vergeben. Teils sind altershalber ausscheidende Mitarbeiter zu ersetzen, teils werden zusätzliche Fachkräfte für das gewaltige Investitionsprogramm von bis zu 50 Milliarden Euro benötigt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen