Brüssel will Preissprung bei Tanken und Heizen verhindern

Wirtschaft

Im Jahr 2027 steht eine Reform des Emissionshandels an. Klingt kompliziert - kann aber für Verbraucher und Verbraucherinnen teuer werden. Wie die EU-Kommission das vermeiden möchte.

Ab 2027 soll das europäische Emissionshandelssystem auch auf den Verkehr ausgeweitet werden.

Ab 2027 soll das europäische Emissionshandelssystem auch auf den Verkehr ausgeweitet werden.

(Foto: Hauke-Christian Dittrich/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)

Luxemburg - Die EU-Kommission will riesige Preissprünge beim Tanken und Heizen ab 2027 verhindern - und dafür in das Handelssystem mit Treibhausgas-Zertifikaten eingreifen. Beim sogenannten Emissionshandel müssen Unternehmen Rechte zum Ausstoß von Treibhausgasen nachweisen. Ab 2027 sollen auch Brennstoffe einbezogen werden, was besonders den Verkehrs- und Gebäudebereich betrifft. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen