EU lahmt im Kampf gegen den Klimawandel

Wirtschaft

Die EU streitet über die Klimaziele 2040. Eine Studie warnt nun vor einer Klagewelle, sollten die Vorgaben verwässert werden.

Bis 2050 will die EU klimaneutral werden. Strittig sind bislang die Zwischenschritte bis dorthin.

Bis 2050 will die EU klimaneutral werden. Strittig sind bislang die Zwischenschritte bis dorthin.

(Foto: imago/BildFunkMV)

Die EU sieht sich als Vorreiterin im Kampf gegen den Klimawandel, allerdings ist sie selbst kein allzu gutes Vorbild. Wenige Wochen vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém (COP30) kann sich die Union nicht auf gemeinsame Klimaziele einigen. Nun haben die Grünen im Europaparlament eine Studie zur Rechtslage in Auftrag gegeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen