Deutlich mehr Hopfen geerntet

Wirtschaft

In der Hallertau in Bayern liegt das größte Hopfen-Anbaugebiet der Welt. Nach zwei miesen Erntejahren lief es wieder besser bei Deutschlands Hopfenbauern. Doch die Branche belastet ein Trend.

Hopfen im Anbaugebiet Hallertau.

Hopfen im Anbaugebiet Hallertau.

(Foto: Armin Weigel/dpa)

Bonn - Wegen relativ guten Wetters haben Deutschlands Landwirte 2024 deutlich mehr Hopfen geerntet als zuvor. Die Erntemenge sei gemessen am Vorjahr um rund 13 Prozent auf 46.536 Tonnen gestiegen, teilte das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in Bonn mit. Im Vergleich zu 2022 lag das Plus sogar bei 35 Prozent. Das größere Mengenangebot bei Hopfen führt einem Branchenexperten zufolge allerdings nicht dazu, dass der Bierpreis sinkt, schließlich seien andere Kosten gestiegen. 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen