Darum gibt es in Stuttgart weniger Azubis im Handwerk
Wirtschaft
Das Handwerk in der Region Stuttgart verzeichnet 2025 deutlich weniger Ausbildungsverträge als vor einem Jahr. Welche Rolle das schnelle Geld und die Konjunktur spielen.

Azubi im Metall-Handwerk: Zum Ausbildungsstart im September beginnen in der Region Stuttgart 3446 junge Menschen eine Handwerkslehre.
(Foto: picture alliance/dpa)
Zum Start ins neue Ausbildungsjahr Anfang September gibt es im Handwerk in der Region Stuttgart noch viele freie Lehrstellen. „Etwa jeder vierte oder fünfte Ausbildungsplatz bleibt unbesetzt“, sagte Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart, unserer Zeitung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen