Bremsspuren bei Porsche & Co
Wirtschaft
Vorschau auf die kommende Börsenwoche: Die Autohersteller kämpfen mit altbekannten und ganz neuen Problemen. Doch es gibt Zeichen der Hoffnung, meint unser Autor.
Der damalige Finanzvorstand Lutz Meschke (links) und Vorstandschef Oliver Blume jubeln am 29. September 2022 an der Frankfurter Börse – nun ist Porsche erstmals seit dem Börsengang in die Verlustzone gefahren.
(Foto: dpa)
Fast eine Milliarde Euro Betriebsverlust im dritten Quartal, operativer Gewinn 99 Prozent unter Vorjahr, vermutlich ein weiteres Jahr mit Absatzminus: Porsche steckt in einer historischen Krise. Die Rolle rückwärts bei E-Autos, der vernagelte Luxusmarkt in China, Trumps Zölle – die verwöhnten Zuffenhausener kämpfen mit gravierenden Kostenfaktoren. Die Börse reagierte am Freitagabend mit einem Dämpfer. Die Papiere von Mercedes-Benz rutschten gleich mit ab.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen