Betrug mit EU-Subventionen: 37 Festnahmen in Griechenland
Wirtschaft
Mit gefälschten Daten und Grundstücken zu Millionen: Wie eine Bande das EU-Subventionssystem in Griechenland ausgetrickste – und warum auch Politiker zittern.
Betrug mit Agrarsubventionen: Nicht nur Landwirte stehen im Fokus der Ermittler. (Archivbild)
(Foto: Socrates Baltagiannis/dpa)
Athen - Im Skandal um veruntreute EU-Agrarsubventionen sind in Griechenland bei landesweiten Razzien 37 Personen festgenommen worden. Es soll sich um Mitglieder einer Bande handeln, die durch falsche Angaben mindestens 5 Millionen Euro Subventionen ergaunert hat, wie unter anderem der öffentlich-rechtliche Sender ERTnews unter Berufung auf Polizeikreise berichtet. In den Berichten heißt es, die Summe könne nach Auswertung aller Daten noch auf das Doppelte steigen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen