Bayer kann viele Klagen um Umweltchemikalie wohl beilegen
Wirtschaft
Die Umweltchemikalie PCB ist seit Jahrzehnten verboten, hat dem Agrarchemiekonzern Bayer aber teure Rechtsstreitigkeiten in den USA beschert. Nun kann das Dax-Unternehmen einen Erfolg verbuchen.

Der Bayer-Konzern kann Rechtsstreitigkeiten in den USA wohl schon bald zu den Akten legen (Archivbild)
(Foto: Thomas Banneyer/dpa)
Leverkusen - Bayer kann einen wesentlichen Teil der Rechtsstreitigkeiten in den USA rund um die Umweltchemikalie PCB wohl bald hinter sich lassen. Der Pharma- und Agrarchemiekonzern schloss laut einer Mitteilung eine Grundsatzvereinbarung zur Beilegung sämtlicher PCB-Fälle zum Schulgebäude Sky Valley Education Center (SVEC) im Bundesstaat Washington ab, ausgenommen bisherige Urteile zu Ungunsten des Unternehmens. Die Kosten seien durch Rückstellungen und Verbindlichkeiten abgedeckt. An der Börse kamen die Nachrichten gut an: Bayer-Aktien legten am Montag spürbar zu.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen