Zwei Geständnisse mit einem „Aber“
Wiernsheim
Die beiden 21 Jahre alten Angeklagten räumen ein, dass sie die Geldautomaten in der Wiernsheimer Sparkassenfiliale gesprengt haben, betonen jedoch, dass sie erstmals und einmalig mit dieser Art von Delikt in Verbindung gekommen seien und sich vorher nicht gekannt haben.

Auf der Anklagebank im Schwurgerichtssaal geht es dieser Tage eng zu: Fünf Anwälte und Anwältinnen, drei Angeklagte und eine Dolmetscherin müssen Platz finden. Foto: Deeg
Wiernsheim/Karlsruhe. „Ich möchte voranstellen, wie leid mir das alles tut. Dafür muss ich jetzt büßen“, lässt der eine 21-jährige Angeklagte von seinem Anwalt Christoph Pawlowski verlesen. Kurz zuvor hatte Kristian Frank als Verteidiger des zweiten 21-jährigen Angeklagten für seinen Mandanten ähnliche Worte gewählt: „Mir tut die Tat sehr leid, und ich möchte mich für mein Fehlverhalten entschuldigen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen