Windkraft: Verwaltung will Planungshoheit
Wiernsheim
Nach rund einer Stunde ringt sich eine Mehrheit im Wiernsheimer Gemeinderat durch, ein Interessenbekundungsverfahren in Sachen Windkraft auf den Weg zu bringen. Das soll in den nächsten Monaten gemeinsam mit Eberdingen, Mönsheim und Weissach geschehen.

Ob es in Wiernsheim auch dazu kommt, ist noch völlig offen: In Straubenhardt gehört der Anblick von Windrädern schon seit Jahren zum gewohnten Bild. Foto: Archiv
Wiernsheim. „Woher kommt jetzt auf einmal die Eile? Sie haben immer gesagt, dass es neue Großprojekte erst mit dem neuen Gemeinderat gibt“, ärgert sich ein Bürger über den Vorstoß von Bürgermeister Matthias Enz, in ein Interessenbekundungsverfahren für einen möglicherweise interkommunalen Windpark einzusteigen. Gleichzeitig kritisierte der Mann in der Einwohnerfragestunde, dass die Sitzungsvorlage viel zu wenig Fakten enthalte, um als Entscheidungsgrundlage zu dienen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen