Wiernsheimer Rathauschef kämpft fürs Heizen mit Holz
Wiernsheim
In einem Schreiben an die Abgeordneten macht sich Matthias Enz auch im Namen des Gemeinderats für eine Änderung des Gesetzentwurfs stark.

Wiernsheims Bürgermeister Matthias Enz setzt sich dafür ein, dass Holz weiterhin verfeuert werden darf. Foto: Archiv
Wiernsheim. „Das Gesetz ist in der jetzigen Form ein Frontalangriff gegen die Holzenergie und damit gegen den ländlichen Raum“, protestiert Wiernsheims Bürgermeister Matthias Enz in einem Schreiben, das er an die Bundestagsabgeordneten der Region versandt hat. Der Rathauschef findet deutliche Worte, um den Entwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz, der vom Bundeskabinett am 19. April verabschiedet worden ist, zu kritisieren. So bedeute der Gesetzesentwurf für Waldbesitzer „einen enteignungsgleichen Eingriff“, da man den eigenen Rohstoff Holz nicht mehr nutzen dürfe.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen