Wenn Rinder Freudensprünge machen ...

Wiernsheim

Erster Weidegang auf dem Wiernsheimer Biolandhof Blessing ist nicht nur für die Tiere ein Erlebnis, sondern zieht auch zahlreiche Besucher an. Vertreterin des Landratsamts informiert: Der Enzkreis ist eine von 14 Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg.

Jorgine zeigt keine Scheu vor der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne) mit Enkel Anton (v.li.), Regionalmanagerin Ursula Waters und Landwirt Jörg Blessing.

Jorgine zeigt keine Scheu vor der Landtagsabgeordneten Stefanie Seemann (Grüne) mit Enkel Anton (v.li.), Regionalmanagerin Ursula Waters und Landwirt Jörg Blessing.

Wiernsheim. Sie haben es eilig. Schnell und zielstrebig geht es vom Stall den Weg hoch bis zur Weide. Auf der saftig grünen Streuobstwiese angekommen, können sich etliche der rund 70 Rinder wahre Freudensprünge nicht verkneifen. Der erste Weidegang nach dem Winter ist am Samstag beim Biolandhof Blessing für die Zuschauer und die Tiere gleichermaßen ein besonderes Erlebnis. Der Wiernsheimer Bauernhof ist ein Beispiel für praktiziertes Tierwohl in der Bio-Musterregion Enzkreis.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen