Waldenser-Museumsstüble: Die Geschichte lebt
Wiernsheim
Das Waldenser-Museumsstüble in Pinache feiert demnächst seinen zehnten Geburtstag. Bei der Jubiläumsveranstaltung wird auf die erste Dekade zurückgeschaut. Nach wie vor gibt es neue Schätze zu heben, und die Vorbereitungen für einen vierten Ausstellungsraum laufen.

Auch nach zehn Jahren gehen Cornelia Schuler (2.v.li.) und ihren Mitstreiterinnen Ilse Beuchle (v.re.), Margot Augenstein, Gertrud Roux und Daniela Falz die Ideen nicht aus. Was bisher auf die Beine gestellt wurde, zeigt Daniela Falz in einem Power-Point-Vortrag, den sie gerade für die Jubiläumsveranstaltung am 12. März vorbereitet. Fotos: Becker
Wiernsheim-Pinache. Sie befassen sich mit Geschichte, und sie haben ihre eigene Geschichte geschrieben. Die Rede ist vom kleinen, aber engagierten Team, das vor zehn Jahren mit dem Waldenser-Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache einen ganz besonderen Ort der Erinnerung, der Kultur und des Austausches geschaffen hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen