Überregional bedeutsam

Wiernsheim

Waldenser-Museumsstüble im Pinache beleuchtet die Geschichte der im Ort tätigen Pfarrer.

Karlheinz Oehler (li.) übergibt mit Klaus-Peter Böhringer (re.) die Spende an Gertrud Roux, Margot Augenstein, Cornelia Schuler und Pfarrer Hans-Ulrich Läpple (ab 2.v.li.). Foto: Fotomoment

Karlheinz Oehler (li.) übergibt mit Klaus-Peter Böhringer (re.) die Spende an Gertrud Roux, Margot Augenstein, Cornelia Schuler und Pfarrer Hans-Ulrich Läpple (ab 2.v.li.). Foto: Fotomoment

Wiernsheim-Pinache. Das Waldenser-Museumsstüble in Pinache nimmt dieses Jahr ein besonderes Thema in den Fokus, nämlich die Pfarrer in der 300-jährigen Geschichte der Waldenserkirche Pinache. Die Scheuermann-Stiftung hat dafür eine Spende beigesteuert. Der symbolische Scheck über 1500 Euro wurde am Dienstagvormittag überreicht. Bei dieser Gelegenheit wurden im Gotteshaus die beiden Roll-ups vorgestellt, die dank der Unterstützung entstehen konnten. 28 investierte Pfarrer und sieben Pfarrverweser sind mit Namen, ihrer Amtszeit und den persönlichen Unterschriften verzeichnet. Die Pfarrer ab dem 20. Jahrhundert sind zudem mit einem Porträtbild vertreten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen