Neues Heimatbuch erzählt viele Geschichten

Wiernsheim

Porträts statt Jahreszahlen stehen auf 212 Seiten im Mittelpunkt.

Stellen das neue Wiernsheimer Heimatbuch vor: Kay Bäumges (v.li.), Ilona Prokoph und Bürgermeister Matthias Enz. Foto: Deeg

Stellen das neue Wiernsheimer Heimatbuch vor: Kay Bäumges (v.li.), Ilona Prokoph und Bürgermeister Matthias Enz. Foto: Deeg

Wiernsheim. „Das Buch war für mich eine Zeitreise“, sagt die Journalistin Ilona Prokoph über ihr Erstlingswerk. Im Auftrag der Gemeinde Wiernsheim hat sie ein neues Heimatbuch verfasst: „50 Jahre Wiernsheim – Pinache – Iptingen – Serres“ ist ab sofort für 20 Euro im Einwohnermeldeamt erhältlich. Es sei kein Geschichtsbuch, betonte sie bei der Vorstellung des 212 Seiten starken Buches, sondern sie habe vorwiegend Porträts über Menschen geschrieben, „die den Ort zu dem gemacht haben, was er heute ist“. Das Ergebnis bewege ihn sehr, sagte Bürgermeister Matthias Enz, schließlich seien in dem Buch mit Ilse Beuchle und Wilfried Kolacek auch eine verdiente Gemeinderätin und ein verdienter Gemeinderat als Zeitzeugen im Buch verewigt, die inzwischen beide verstorben sind.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen