Nachwuchs für die Feuerwehr

Wiernsheim

Hauptversammlung der Wiernsheimer Floriansjünger: Umstellung auf Digitalfunk wird in Angriff genommen. 38 Mitglieder der Feuerwehr werden befördert, 18 erhalten das Ehrenzeichen des Landes. Eine Sonderehrung der Gemeinde gibt es für Rolf Bentel.

Bürgermeister Matthias Enz (li.), Kreisbrandmeister Carsten Sorg und Verbandsvorsitzender Markus Haberstroh (v.re.) mit den Geehrten. Foto: Gießler

Bürgermeister Matthias Enz (li.), Kreisbrandmeister Carsten Sorg und Verbandsvorsitzender Markus Haberstroh (v.re.) mit den Geehrten. Foto: Gießler

Wiernsheim. Mit 100 Einsätzen im Jahr 2021 musste die Freiwillige Feuerwehr Wiernsheim ungewöhnlich oft ausrücken, wie Kommandant Ralph Küppers bei der Hauptversammlung am Freitag erklärte. „Das liegt aber vor allem auch an den 60 Einsatzstellen nach dem Unwetter am 26. Juli“, sagte er. Ein weiteres großes Projekt sei im April 2022 die Ausstattung von Flüchtlingswohnungen in der alten Öschelbronner Klinik gewesen. Bei solchen Großeinsätzen zeige sich, wie gut die Feuerwehren der Region zusammenarbeiteten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen