Letzter Akt der Bürgermeisterwahl
Wiernsheim

Wiernsheim (oda). Bevor der kommunalpolitische Vorhang für Bürgermeister Karlheinz Oehler nach über 40 Jahren Anfang April fällt, galt es noch, in einem letzten Wahlakt das Ergebnis zugunsten seines Herausforderers Matthias Enz formal zu bestätigen. Die Wahlprüfung des Landratsamts sei positiv ausgefallen, gab Wahlleiter und ehrenamtlicher stellvertretender Bürgermeister Wolfgang Hanisch in der Sitzung des Gemeinderats dazu bekannt. Das Ergebnis ist damit rechtskräftig. Als „Dreh- und Angelpunkt“ der Organisation in der Verwaltung hob Hanisch (rechts) die Ordnungsamtsleiterin Saskia Tsirogiannis (Mitte) hervor und überreichte ihr namens der Verwaltung einen Blumenstrauß. Am Ratstisch wurde derweil noch ein wahlbezogener Konflikt ausgetragen: Dr. Achim Stuible (UL) kritisierte einen Artikel, den der Ortsverband der SPD im redaktionellen Teil des Mitteilungsblatts der Gemeinde veröffentlichen ließ. Er habe Glückwunsche an den Wahlsieger Matthias Enz enthalten, was nur in einer Anzeige zulässig sei. Stuible erinnerte daran, dass der Gemeinderat erst im Dezember verbindliche Regelungen zu solchen Veröffentlichungen im Amtsblatt beschlossen habe. Der SPD-Text sei ein Verstoß dagegen. Stuible forderte eine Entschuldigung und als Wiedergutmachung eine Spende im Gegenwert einer Anzeige an eine gemeinnützige Wiernsheimer Einrichtung. SPD-Gemeinderätin Ulrike Brandauer stimmte dem zu und entschuldigte sich für den Lapsus. Foto: Archiv
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen