Kostenloses Obst zur Ernte freigegeben

Wiernsheim

Premiere in Wiernsheim: Erstmals erlaubt die Gemeinde Wiernsheim das Abernten aller mit einem gelben Band markierten Obstbäume. Die Initiative geht von der „Liste LAND“ im Gemeinderat aus. Aus der Bürgerschaft heraus hatte es zahlreiche Anfragen zu dem Thema gegeben.

Cedric Wolfmüller (v.li.), Student und Fachwart Obstbau beim Landratsamt, Bürgermeister Matthias Enz, Anja Sadler-Glos und Harald Pflüger von der „Liste LAND“ stehen vor einem gemeindeeigenen Apfelbäumchen der Sorte Goldparmäne. Foto: Bastian

Cedric Wolfmüller (v.li.), Student und Fachwart Obstbau beim Landratsamt, Bürgermeister Matthias Enz, Anja Sadler-Glos und Harald Pflüger von der „Liste LAND“ stehen vor einem gemeindeeigenen Apfelbäumchen der Sorte Goldparmäne. Foto: Bastian

Wiernsheim. Ältere Menschen erinnern sich vielleicht noch daran, dass früher bei Einbruch des Winters nirgendwo mehr Obst auf oder unter Bäumen zu finden war. Alles war gepflückt oder aufgelesen worden. Die Familien haben die Früchte entweder nach und nach verzehrt oder eingekocht, sie zu Saft, Most oder Obstbränden verarbeitet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen