Klimawandel: Jeder vierte Baum stirbt ab
Wiernsheim
Der Wiernsheimer Revierförster Joachim Hailer und Forstamtsleiter Andreas Roth machen dem Gemeinderat deutlich, wie sehr Hitze und Trockenheit dem Wald zusetzen. Selbst robuste Eichen leiden. Der Brennholzverkauf soll neu organisiert werden.

Verfärbte Blätter in den Kronen sind ein Alarmzeichen. Foto: Gießler
Wiernsheim. Revierförster Joachim Hailer und Forstamtsleiter Andreas Roth haben am Mittwoch den Wiernsheimer Gemeinderäten bei einem Waldbegang die Folgen des Klimawandels vor Augen geführt. „Die Bäume lassen ihre Blätter bereits im September fallen, weil die Temperaturen extremer werden“, so Hailer. Bis zum Jahr 2100 sei ein Temperaturanstieg von über zwei Grad Celsius prognostiziert. Schon jetzt sei das aktuelle Jahrzehnt rund 1,9 Grad Celsius wärmer als die ersten Jahrzehnte der Aufzeichnungen. „Es geht schneller, als wir es haben kommen sehen“, kommentiert Forstamtsleiter Roth diese Entwicklung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen