Wiernsheim. Ein Lob für die Durchführung und die „tollen Ergebnisse“ des Jugendforums haben Ulrike Romacker und Ulrike Brandauer (beide WSPI) im Rahmen der Wiernsheimer Gemeinderatssitzung ausgesprochen. Romacker bat darum, dass der Gemeinderat im Herbst, wenn die Jugendlichen ihre „engagierten und sehr realistischen“ Ergebnisse präsentieren, mit „Respekt und ganz viel Geschwindigkeit“ an die Umsetzung einiger Punkte geht. „Wenn wir sie zwei Jahre lang vertrösten, haben sie andere Interesse“, mahnte Romacker. Brandauer hob die externe Moderation hervor, die für einen sehr professionellen Ablauf des Vormittags in der Lindenhalle gesorgt habe. Auch Bürgermeister Matthias Enz schloss sich dem positiven Fazit an. Er sagte, dass es noch unklar sei, ob die Ergebnisse im September oder im Oktober in einer Gemeinderatssitzung präsentiert würden. ram
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen