Iptinger Pionier testet Anbau von Kichererbsen

Wiernsheim

Bio-Landwirt Frank Bäuerle ist als experimentierfreudig bekannt. Mit dem Klimawandel rücken neue Pflanzenarten in den Fokus. Kurz vor dem Regen findet auf der Platte eine spannende Ernte statt.

Feldversuch in Iptingen: Landwirt Frank Bäuerle aus Iptingen erntet seine „notreifen“ Kichererbsen. Fotos: Stahlfeld

Feldversuch in Iptingen: Landwirt Frank Bäuerle aus Iptingen erntet seine „notreifen“ Kichererbsen. Fotos: Stahlfeld

Wiernsheim-Iptingen. Kichererbsen werden derzeit vor allem in Indien, Pakistan und Burma angebaut. Im Mittelmeerraum wachsen sie in der Türkei, Syrien, Nordafrika und Spanien. Doch als Folge des Klimawandels könnten sie auch in Deutschland an Bedeutung gewinnen. Wie sie auf der Platte gedeihen, hat jetzt Biolandwirt Frank Bäuerle aus Iptingen getestet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen